Feng Shui: Lebendige Blumen sorgen für positiven Energiefluss

Feng Shui gilt als eine der ältesten Lehren aus China und befasst sich vor allem mit der richtigen Gestaltung der Umgebung des Menschen. Ob die Wohnräume, der Garten oder auch der Arbeitsplatz – wer sich nach den Regeln des Feng Shui einrichtet, soll mehr Energie erhalten. Wichtig sind in diesem Zusammenhang auch die Pflanzen. Nach der alten Lehre gelten Pflanzen nur dann als lebendig und als Energieträger, wenn sie ihre Wurzeln besitzen.

Wenn Sie also in einem Wellnesshotel, das sich auf Feng Shui spezialisiert hat, einen Urlaub verbringen, achten Sie auf die Pflanzen. Schnittblumen auf den Tischen im Speisesaal stehen für tote Blumen. Sie sind nicht nach den Regeln des Feng Shui angeordnet und behindern somit den Energiefluss. Finden Sie dagegen Arrangements aus Seidenblumen, können Sie von einem positiven Energiefluss ausgehen, da diese ihn unterstützen. Abseits der Tische können Sie mitunter auch Kübel- und Topfpflanzen finden. Sie sind ebenfalls noch im Besitz ihrer Wurzeln und können nach Feng Shui für einen positiven Energiefluss sorgen.


Kommentieren

Name:
E-Mail:
Ort:
URL:

Angaben merken?

Benachrichtigung bei Folgekommentaren?