12er Skala
Die 12er Skala wird im Feng Shui eingesetzt, um die Intensität von Störzonen zu beschreiben. Insbesondere in den Wohn- und Schlafräumen müssen die Störzonen definiert werden. Je nachdem, in welcher Intensität sie auftreten, werden unterschiedliche Probleme bei den Menschen erkannt. Die 12er Skala ist dabei das einfachere Pendant zur Bovis-Skala. Natürliche Störzonen, die meist keine Symptome hervorrufen sind in den Bereichen von 1-3 angesiedelt. Die Bereiche 4-6 können leichte Symptome verursachen, hierzu zählen Schlafstörungen und ein allgemeines Unwohlsein. Der Bereich zwischen 7-8 verursacht eine deutliche Schwächung des Wohlbehagens und im Bereich von 9-12 sind bereits massive Störzonen zu finden. Die Belastungen für den Körper sind sehr hoch und in der Regel überlagern sich hierbei mehrere Störzonen.
170m-Gitter
Das 170m-Gitter gehört zu den Störzonen, die den Menschen krank machen können. Aufgespürt werden kann das Gitter mit Hilfe einer Rute oder eines Tensors. Das 170m-Gitter ist eine verstärkte Form des Benker-Gitters.
24 Berge
Die 24 Berge werden auch als 24 Shan bezeichnet. Sie werden benötigt, um Berechnungen im Bereich des Feng Shui, wie bei den fliegenden Sternen, durchzuführen. Dafür müssen die 8 Himmelsrichtungen noch einmal unterteilt werden. Diese jeweils drei Teilbereiche ergeben die 24 Berge oder Shan. Dabei sind sie auf dem chinesischen Kompass, dem Lo Pan, zu sehen. Ein Sektor der 24 Berge umfasst dabei jeweils 15°. Die Zusammensetzung erfolgt aus den 12 Erdzweigen, vier von den acht Trigrammen und acht von den zehn Himmelsstämmen. Ein Sektor kann jeweils einem Trigramm, sowie einem der 5 Elemente zugeordnet werden.
250m-Gitter
Auch das 250m-Gitter gehört zu den Störzonen. Es wird ebenso mit der Rute oder dem Tensor gefunden und stellt eine verstärkte Form des Benker-Gitters dar.
400m-Gitter
Als 400m-Gitter wird eine Störzone bezeichnet, die krank macht und eine Verstärkung des Benker-Gitters darstellt.
Abschirmmaterialien
Sobald nach den Lehren des Feng Shui Störzonen vorhanden sind, sollten diese abgeschirmt werden. Dies ist immer dann wichtig, wenn ein Ausweichen nicht möglich ist. Störzonen können natürlicher Art sein, aber auch durch den Menschen hervorgerufen werden. Bewährte Abschirmmaterialien sind Kork, Zellglasplatten und Kupferplatten, wobei letztere nur bedingt eingesetzt werden sollten.
Abstellraum
Der Abstellraum ist in nahezu jedem Haushalt vorhanden. Meist handelt es sich um Keller oder Garage. Nach den Regeln der fliegenden Sterne sollte der Abstellraum sich im Einfluss negativer Energien befinden, da diese im Abstellraum keinen Schaden anrichten können. Dies ist deshalb der Fall, weil der Abstellraum im Allgemeinen nicht bewohnt wird. Allerdings sollte der Abstellraum nicht mit nicht mehr benötigten Gegenständen voll gestellt werden. Dies kann schnell zu einer unbewussten Belastung führen. Aus diesem Grund sollte man den Abstellraum regelmäßig aufräumen und ausmisten.
Abwasser
Das Abwasser hat im Feng Shui eine besondere Bedeutung. Denn nicht nur Wasser wird abgeleitet, sondern es fließt auch immer Energie mit ab. Deshalb sollte gerade beim Neubau des Hauses darauf geachtet werden, dass das Abwasserrohr immer in Bereichen mit negativer Energie installiert wird. Somit wird diese mit abtransportiert. Wenn das Haus bereits besteht und der Standort nicht mehr beeinflusst werden kann, gibt es ebenfalls verschiedene Mittel: So kann eine Toilette, bei der die meiste Energie abtransportiert wird, geschlossen werden. Wird der Deckel geschlossen, wird weniger Energie abfließen. Besonders wichtig ist dies, wenn die Toilette im Bereich positiver Energien liegt.
Acht Hausscheiben
Die acht Hausscheiben werden auch als acht Paläste oder sieben Vorzeichen bezeichnet. Sie stellen eine Methode dar, die der Kompasschule der Fukien ähnelt. Dabei werden den acht Sektoren des Bagua bestimmte Eigenschaften zugeordnet. Als Ausgangspunkt dient der Bereich des Eingangs, der fast immer neutral oder positiv bewertet wird. Die Methode der acht Hausscheiben ist in der westlichen Welt jedoch nicht sonderlich verbreitet.
Älteste Tochter
Die älteste Tochter ist das Sinnbild eines der acht Trigramme im Feng Shui. Dabei werden die Trigramme einer Familie zugeordnet. Die älteste Tochter steht dabei für das Trigramm Sun.